Damenbart entfernen: 8 Tipps, wie du ihn los werden kannst





❤️ Click here: Oberlippenbart dauerhaft entfernen


Doch manchmal zeigt sich eben doch ein kleiner sichtbarer Flaum über der Oberlippe. Achte immer darauf, dass die Stellen leicht überlappen, so erwischt Du alle Haare. Gerade für Anfänger ein einfacher Einstieg im Sommer!


Die Haare werden durch das Rasieren zwar nicht stärker, aber gerade bei dunklen rasierten Haaren zeigt sich schnell ein Schatten auf der Haut und der Damenbart ist wieder sichtbar. Diese Methode ist toll, weil du damit schnell und exakt die Härchen erfassen kannst. Einem ganzen Flaum damit zuleibe zu rücken, ist aber zeitaufwändig und obendrein selten von Erfolg gekrönt.


Damenbart entfernen: Gesichtsbehaarung bei Frauen - Ich wurde Jahre lang ziemlich unglücklich gemobbt und darunter auch, dass ich diesen leichten Damenbart habe.


Autor: Johanna Chylewski, Medizinautorin Letzte Aktualisierung: 07. oberlippenbart dauerhaft entfernen Juli 2007 Frauen lieben ihre Haare, vorausgesetzt sie wachsen am richtigen Platz: Wehe aber, wenn die Härchen an Orten sprießen, wo sie nicht hingehören. Ein Damenbart oder dunkle Schatten am Kinn können schnell zum Ärgernis werden. Über 70 Prozent der europäischen Frauen entfernen deshalb einen Damenbart regelmäßig. Methoden dazu gibt es viele. Doch was bringen Zupfen, Cremes und Epilieren. Ein Damenbart kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen ist er nicht hormon- sondern anlagebedingt. Aus welchem Grunde auch immer die Härchen sprießen, unerwünscht sind sie, so oder so. Deshalb soll der Damenbart verschwinden. Kosmetiker und Hautärzte nennen das Epilation. Das ist die so genannte Depilation. Diese Methode ist zeitaufwendig und schmerzhaft. Beim Damenbart-Zupfen kann sich die Hautdecke verfestigen, so dass kein neues Haar nachwachsen kann. Es drohen Entzündungen durch Verwachsungen unter der Hautoberfläche. Achtung: Haare auf Muttermalen sollten nicht gezupft werden; bösartige Zellveränderungen könnten entstehen. Besser ist es, die Haare vorsichtig abzuschneiden. Beim Abziehen werden sie ruckartig entgegen der Wuchsrichtung aus der Haut gerissen. Warm- und Kaltwachs sowie Wachsstreifen sind in Drogerien für rund fünf Euro erhältlich. Auch die Kosmetikerin macht Haarentfernungen mit Wachs. Nach etwa drei bis sechs Wochen muss das Ritual wiederholt werden. Diese Methode ist nicht für Schmerzempfindliche geeignet. Das Nachwachsen vom Damenbart lässt deshalb bis zu drei Wochen auf sich warten. Diese Methode ist schnell und unkompliziert, aber ebenfalls schmerzhaft. Ein Gesichtsepilierer ist in Elektrogeschäften erhältlich und kostet rund 50 Euro. Die Erfolgsdauer ist kurz: Spätestens nach drei bis fünf Tagen wachsen die Haare nach. Die Haare werden durch das Rasieren zwar nicht stärker, aber gerade bei dunklen rasierten Haaren zeigt sich schnell ein Schatten auf der Haut und der Damenbart ist wieder sichtbar. Es geht schnell, kann aber zu Hautreizungen führen. Einen Damenbart sollte man deshalb nur mit einer besonders milden Creme für sensible Haut entfernen. Das Produkt vorher am besten in der Armbeuge testen. Das Ergebnis hält etwa zehn Tage. Das unabhängige Gesundheitsportal Lifeline bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheiten, Ernährung und Fitness. Unsere Redaktion wird durch Ärzte und freie Medizinautoren bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Zahlreiche Selbsttests regen zur Interaktion an. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen oberlippenbart dauerhaft entfernen die Nutzer von Lifeline mit Oberlippenbart dauerhaft entfernen Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.


Damenbart bzw. Gesichtsbehaarung
Der Nachteil: Es ist ziemlich schmerzhaft. Diese werden von einer Xenonlampe im Gerät erzeugt. Durch gezielt eingestochene Nadeln soll der Bartwuchs deutlich zurückgehen und nach entsprechend langer Behandlung sogar ganz verschwinden. Meistens ist es Geschmackssache, welche Haare verschwinden sollen. Außerdem besteht die Gefahr, dass bei einer unvollständigen Extraktion der Haarfoliken, zu einem Bruch des Haarschafts kommt, was zu Entzündungen der umgebenden Haut führen kann. Das Lanolin ist schonend und aus natürlichen Inhalten.